Workshop: Design Thinking
Ihr Nutzen:
Durch den gezielten Einsatz von Design Thinking entwickeln Sie nachhaltige, innovative Lösungen.
Komplexe Probleme lösen Sie kreativ und nutzerorientiert.
Die präzise Analyse von Herausforderungen ermöglicht Ihnen, Projekte effektiver und zielgerichteter umzusetzen.
In Ihrem Team schaffen Sie eine dynamische Arbeitskultur, die Innovationen fördert.
Prototypen setzen Sie schnell um und testen effizient.
Agiles Denken stärkt Ihre Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit.
Design Thinking als Schlüssel zu nutzerzentrierter Innovation
Der Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen und Werkzeuge, um kreative und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Sie lernen, Herausforderungen aus der Perspektive Ihrer Zielgruppe zu verstehen und innovative Ansätze strukturiert zu erarbeiten und umzusetzen.
Der interaktive Prozess – von der Entwicklung einer Persona bis hin zur prototypischen Umsetzung – macht Design Thinking greifbar und unmittelbar anwendbar. Die Kombination aus Theorie und Praxis stärkt Ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und nachhaltige Mehrwerte für Ihre Kunden oder Nutzer:innen zu schaffen.
Ob im Innovationsmanagement, in der Produktentwicklung oder bei strategischen Projekten – Design Thinking eröffnet Ihnen neue Wege für kreative und zielgerichtete Lösungen.
Zielgruppen & Inhalte
Zielgruppen
- Innovationsmanager:innen
- Produktmanager:innen & -entwickler:innen
- Führungskräfte
- Team- & Projektleiter:innen
- Marketing-Fachkräfte
- UX/UI-Designer:innen
- Unternehmer:innen
Inhalte
- Warum braucht es nutzerzentrierte Innovation?
- Wie Design Thinking dabei hilft, kreative und marktorientierte Lösungen zu entwickeln.
- Vorteile von Design Thinking gegenüber herkömmlichen Entwicklungsprozessen.
- Die fünf Phasen von Design Thinking kennenlernen: Empathie, Definition, Ideenfindung, Prototyping und Testen.
- Verständnis und Anwendung der Persona-Definition und Bedürfnisanalyse.
- Teamarbeit bei der Entwicklung kreativer Lösungen.
- Erleben eines strukturierten und praxisnahen Prozesses zur Förderung von Innovation.
Termine & Buchung
Vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin:
Preise & Dauer
- Dauer: 4 Stunden
- Teilnehmerzahl: ab 6 Personen
- Preis: 490 € pro Person
- Location: InteraktivLab, Kerpen
Jörg Zell
Agile Coach & Scrum Master
»Lernen Sie, das Doppelte in der Hälfte der Zeit zu schaffen – wir
zeigen Ihnen, wie es geht!«